In den Hohwald-Werkstätten in Neustadt bieten wir Menschen mit Behinderungen ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen. Wir fördern jede*n Einzelne*n in seiner beruflichen Entwicklung, um Teilhabe in der Gesellschaft und den Sprung in den sogenannten allgemeinen Arbeitsmarkt zu gestalten.
Innerhalb des Landkreises Sächsische Schweiz - Osterzgebirge bieten wir in Neustadt in Sachsen für Menschen mit Behinderung die Möglichkeit der beruflichen Rehabilitation. In unseren Werk- und Betriebsstätten mit 210 Plätzen sichern wir die Vorbereitung und die Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben.
Mit ihrer Arbeit in Unternehmen der Region bieten wir unseren Beschäftigten die Möglichkeit, sich noch im geschützten Rahmen einer Werkstatt zu qualifizieren und auf den Übergang in den allgemeinen Arbeitsmarkt vorzubereiten. Wir bieten unseren Mitarbeitern die Möglichkeit, sich unter den reellen Bedingungen des ersten Arbeitsmarktes auf unterschiedlichsten Außenarbeitsplätzen zu erproben.
Hauptwerkstatt / Betriebsstätte cpK
Die Aufnahme in die Werkstatt erfolgt grundsätzlich über einen Kostenträger, der die Übernahme der Eingliederungskosten zur beruflichen Bildung bzw. zur Eingliederung schriftlich erklärt hat. Als Kostenträger kommen in der Regel die Rentenversicherungsträger und die Agentur für Arbeit in Frage.
Zielgruppe sind behinderte Menschen mit hohem Betreuungs- und Pflegeaufwand und besonderem päd.-psychologischem Unterstützungsbedarf. Unser Förder- und Betreuungsbereich verfügt über 2 Gruppenbereiche jeweils mit Raum für Förderung und Arbeitstraining, einen Küchen-und Essbereich, sowie einer Ruhezone.
zum Förder- und Betreuungsbereich